Auf diesem kurzen Textabschnitt gibt es folgende Falschaussagen:
1. Sicherheit bietet eine Bank und kein Unternehmen, das meint ohne Begründung "Gelder aus Betrugsfällen" einbehalten zu müssen.
2. Transparenz - das ist Geschmackssache. "Ihr Geld wurde an den Absender zurückgebucht. Leider können wir aus Datenschutzgründen keine weiteren Informationen zur Verfügung stellen"
3. Schnelligkeit. Es wird kein echtes Geld irgendwo hintransferiert. Bis echtes Geld am Konto ist, vergehen bis zu 7 Tage.
Jetzt kommen wir zur Kernaussage:
PayPal-Käuferschutz. Durch ihn sind sämtliche Einkäufe bei eBay, die mit PayPal bezahlt werden, mit bis zu €500,00 EUR abgesichert - ohne dass zusätzliche Kosten entstehen.
...min. 4 -5 Fehler in einen Satz verpackt - sowas kann nur paypal. Korrektur:
- Es sind nicht sämtliche Käufe abgesichert. Käufe aus USA, England, Frankreich, China, usw. (weit über hundert Länder) sind nicht abgedeckt.
- Es sind nicht alle Artikel abgesichert, die in den sehr wenig übrigbleibenden Ländern gekauft werden. Die Anzahl der Käuferschutze ist pro Mitglied auf 3 beschränkt.
- Wenn man bei ebay.ch einen Artikel kauft (in CH gilt Käuferschutz), der Artikel aber in Italien eingestellt wurde - gilt wiederum kein Käuferschutz.
- Natürlich gibt es einige Artikel für die grundsätzlich kein Käuferschutz gilt - auch wenn alle Vorgaben zutreffen - auch wenn neben dem Artikel das paypal Käuferschutzlogo gezeigt wird - siehe AGB
- Es reicht nicht, einfach einen Artikel über paypal zu bezahlen. PayPal muß beim Einstellen in dem Verkaufsformular über ebay integriert sein.
Außerdem muß die Bezahl-email Adresse mit der bei paypal übereinstimmen. Es dürfen keine Teilzahlungen erfolgen. - PayPal vergisst zu erwähnen, dass das Ganze nur eine Kulanzleistung ist - nicht garantiert!
- Leider ist nicht deutlich ersichtlich, dass der Verkäufer für "paypals Käuferschutz" geradezustehen hat. Diesem wird, falls paypal Käuferschutz akzeptiert , das Geld abgezogen. Sollte der Verkäufer kein Geld am paypal Konto haben, dann ist die Kulanz paypals ziemlich gering :-)
- Es kann passieren, dass der Käuferschutz trotz aller Hürden greift, aber paypal statt der gezahlten 430 Euro nur 60 Euro auszahlt.
- Manchmal verrechnet paypal noch einen Selbstbehalt von 25 Euro. Dem muß man widersprechen.
...ohne dass zusätzliche Kosten entstehen
Für paypal selbst mag das sicherlich zutreffen. Nur sollte paypal das auch deutlich schreiben.
Für Käufer kann dieser Teil zu einer Zerreißprobe werden (und deutlich ins Geld gehen).
Wird ein falscher Artikel gesendet (Annahme: statt einer original DesignerHose, eine gefälschte DesignerBluse oder Kieselsteine), dann muß der Käufer innerhalb von 10 Tagen einen "Sachverständigen" aufsuchen.
Dieser muß dann entscheiden, ob deine Befürchtung richtig war. Der muß auf einem von paypal vorgeschriebenen Formulartyp mit seiner Unterschrift und im Namen seiner Firma bezeugen, dass du vor 7 Tagen genau diese Kieselsteine ausgepackt hast, und nicht die Designerhose.
Abgesehen davon, dass freiwillige Sachverständige an jeder Straßenecke herumlungern und nur darauf warten irgendwas von irgendwem unterschreiben zu dürfen, wird der Spaß sicherlich nicht kostenlos sein, wenn sich überhaupt ein Dummer findet. Noch ein zusätzlicher seeehr guter Tip von paypal: Einfach eine Anzeige bei der Polizei erstatten, wenn der Artikel von der Artikelberschreibung abweicht!
Die nächste (laut paypal kostenlose) Hürde ist der Rückversand der Ware.
Dieser muß auf einem teuren Weg (online nachverfolgbar mit Adressangabe) innerhalb einer kurzen Frist erfolgen.
Je nachdem ob man jetzt Kieselsteine zurücksendet, oder die gefälschte Markenware, können nicht zu unterschätzende Probleme auftreten.
Wenn der Zoll nämlich die gefälschte Markenware entdeckt, dann ist der Absender dran .....
Kann bei gefälschten CDs ev. noch gravierendere Folgen haben. Paypal ist das aber gleichgültig.
Dann muß an der vom Betrüger angegebenen Anschrift wirklich der Betrüger wohnen.
Tut er das nicht, oder verweigert er einfach die Annahme des zurückgesendeten Artikels, dann hat der Käufer auch die Rückversandkosten verloren. Laut PayPal ist der Artikel dann nicht zurückgegeben worden, und dem Käufer wird der tolle "Käuferschutz" verwehrt.
Falls der Betrüger das Paket annimmt hat der Verkäufer hat seine gefälschte Ware wieder und inzwischen sein paypal Konto leergeräumt. Vielleicht greift jetzt der Kulanzschutz von paypal und man zahlt 10 Euro - oder auch nicht. Daran angeleht, könnte man rein hypothetisch auch kinderleicht den Verkäufer betrügen. (Was laut PP so gut wie nie vorkommt)
Soviel dazu, was paypal unter unbürokratisch, transparent und völlig kostenlos versteht. Lotteriespiele sind vorhersagbarer.
Tricks mit denen Betrüger dank PayPal immer gewinnen:
- Die bezahlte Ware wird nicht zugesendet.
- Du eröffnest einen "Streitfall" bei PayPal.
- Daraufhin sendet dir der Betrüger einen Karton mit Katzenstreu.
- Jetzt schaust du schön doof, gell?
...Man kann nämlich nur einen Streitfall eröffnen. Da du aber den "Artikel" erhalten hast, ist die Geschichte für PayPal endgültig abgeschlossen. Looooser !
Sind die PayPal Gutscheine, die man immer öfter bekommt, den Aufwand wert?
Diese virtuellen Spielgeldgutscheine sind reine Zeitverschwendung. Jeden Monat fängt paypal erneut an auf Bauernfang zu gehen, und den Kunden durch ihre Anmeldung bei paypal persönliche Daten zu entlocken.
Die Gutscheine können nur unter ganz speziellen Bedingungen verwendet werden. Dadurch werden durch eigentlich ungeplante Käufe, weitere ebayGebühren eingefahren, und der Kunde muß meistens noch zusätzlich über paypal zahlen (weitere Gebühren für paypal).
Jetzt kommt das Beste: Die Gutscheine funktionieren meistens nicht! ( Probleme bestehten nachweiselich seit Juli 2005. Letzte Aktion mit vielen Nieten: Dezember 2006 Titel: "Weihnachtsgutschein")
Kann sich jeder Betrüger ohne Verifizierung ein paypal Konto anlegen?
Aber klar doch. Schließlich sind für paypal alle zahlenden Kunden gleich wichtig. Hauptsache völlig anonym.
Wie kann ich mich versichern, keine "Gelder aus betrügerischen Quellen" zu erhalten?
Man muß nur aufmerksam sein, und auf die Konstellation der Sterne achten. Außerdem hilft folgender Tip:
Paypal hat grundlos mein Konto gesperrt, welche Alternativen habe ich?
Sehen sie "PayPal Alternativen" HIER!
Das liegt allein in der Hand von paypal. Wenn du dich erpressen lässt, und alles tust, was paypal will, dann ist es noch lang nicht sicher, dass du bald zu deinem Geld kommst.
Paypal hat grundlos mein Geld wegen angeblichen "Geldern aus betrügerischen Quellen" abgezogen.
Dieses Geld kannst du getrost abschreiben, das siehst du nicht wieder.
Ich wurde über ebay betrogen, und hab mit paypal bezahlt. Was nun?
Oje,oje, das tut mir Leid - daß du mit paypal gezahlt hast, mein ich. Am besten du liest dich durch die AGB, die sich täglich ändern können, ohne Benachrichtigung der Kunden. Leider hast du mit der paypal Zahlung keinen Anspruch mehr auf den ebay-Käuferschutz (der wirklich gratis, einfacher und risikolos ist).
Ist Paypal ein seriöses oder ehrliches Unternehmen?
In den USA gab es schon Sammelklagen gegen paypal. Paypal entschied sich für den Vergleich und zahlte ca. 15 Millionen !! Dollar an Entschädigungen.
Diese Firma hat strenge Zensur notwendig....Siehe ebay Forum
Täglich schlagen im ebay-paypal Forum neue haarstäubende Fälle von Unterschlagung auf. Selbst da gibt es keine Hilfe von offizieller Seite. Siehe ebay Forum oder ebay Ratgeber und Testberichte (so die Testberichte nicht schon von PayPal gelöscht wurden).
Es existiert kein Forum auf paypal.de paypal.com paypal.tv
Dafür gibt es eine unüberschaubare Anzahl von ANTI paypal Foren.
Der Sitz der LDT ist in England (alle Daten werden aber auch in den USA gespeichert).
Klagen sind schwer möglich. England hat die laschesten Gesetze,
die teilweise bis zu 700 Jahre alt sind. In Mitteleuropa gibt und gab es kein Land, dass dieser Firma die Lizenz erteilt hätte. Nichtmal Schweiz und Liechtenstein.
Paypal schreibt in seine AGB ernsthaft, es sei kein Treuhänder....... (wenn man sich auf Wort "treu" bezieht stimmt das auch)
PayPal wirbt um neue Opfer mit falscher sowie irreführender Werbung.
Beispiel, wenn du einen Artikel bei ebay einstellst, kommst du daran nicht vorbei:
Natürlich bist du nicht vor Rückbuchungen von Kreditkartenzahlungen geschützt. Abgesehen davon gibt es bei PayPal noch einige andere Möglichkeiten, wie du dein Geld verlieren kannst.
Wieso gibt es kein Forum auf Paypal.de Paypal.com etc.?
Weil durch die Anzahl der Beschwerde und Fluch-Postings der Server zusammenbrechen würde. Paypal hat das bewußt ausgelassen und nicht wie bei anderen ebay Unternehmen ein Portal zum Diskutieren eingerichtet. (siehe: Kijiji Forum, Skype Forum, ebay Forum)
Zensurmaßnahmen würden bei der Fülle von Beschimpfungen, Flüchen und Wahrheiten nicht ausreichen, um einen seriösen Eindruck zu hinterlassen.
Bei eBay kam man nicht drum rum einen eigenen Ordner für die paypal-Freaks einzurichten, dieser unterliegt dafür extremer Zensur und Manipulation. Außerdem ist der kaum bekannt.
1. Punkt: nur 20 Tage bleibt ein unbeantworteter Thread stehen - dann wir er gelöscht.
2. Unliebsame Threads werden kommentarlos gelöscht, in der Hoffnung, dass es niemandem auffällt.
3. Unliebsame Schreiber werden aus den Foren ausgesperrt, und können sich nicht mehr äußern . Erkennbar ist das für andere nicht.
4. Einzelne oder mehrere Postings werden gelöscht - ohne Kommentar
5. unwichtige, nicht paypalkritische Postings werden mit Löschschutz versehen, oder ganz vorne angeheftet.
6. Das Forum wurde in 2 Teile geteilt, damit man nicht alle Kritik sofort zu sehen bekommt
7. Es existiert ein eigener Löschbeauftragter: ROBERT immer im Hintergrund
8. Angeblich soll !!! ein !!! paypal Mitarbeiter bei Problemen helfen ,
kann aber leider kaum lesen und ignoriert unangenehme Fragen: NICO selten zuhaus
Achtung: seine Aussagen beinhalten zu 90 % fehlerhafte Angaben!
Seit der Sippenhaft Affäre hat er sich zurückgezogen, und arbeitet hauptberuflich für die Zensur.
9: damit unangenehme Threads nach 20 Tagen automatisch gelöscht werden, ist ebay jedes Mittel Recht, auch die Löschung von neuen Postings, sodaß der Thread für immer verloren geht.
Wo kann ich mich zensurfrei über paypal informieren und unterhalten?
Es gibt unzählige ANTI Paypal Seiten und Foren im Netz. Warum? Weil paypal eine mafiaähnliche Organisation ist.
Vorsicht: Kijiji ist auch ebay - in dessen Forum ist ebenfalls von Zensur berichtet worden, bei negativen PP Meldungen.
Highlights aus dem einzigen offiziellen Paypal Forum auf eBay.de:
Rückbuchungsgebühr: Was ist das? (Beitrag auf ebay gelöscht)
3000 Euro von paypal einbehalten, wegen Verstoß gegen eBay AGB! (Beitrag auf ebay gelöscht)
Falsche Werbeaussagen von paypal (inzwischen gelöscht)
Beschlagnahmung von Geldern durch paypal (laufend)
Brandaktuelle Themen: Mahnbrief von PayPal Anwalts-Kanzlei KSP von dieser Seite:
http://forums.cjb.net/painpal-about270.html
Ich werde immer erst durch Schaden klug. Was muß ich beachten, wenn ich mich bei Paypal anmelde?
Erkundige dich in deinem Familien und Verwandtenkreis, ob jemand schon Probleme mit paypal hatte. Ebenso frage jeden Namensfettern weltweit, sowie jeden unter derselbsen Anschrift wohnhaften, ob es Dispute mit paypal gibt.
Wenn ja, dann wirst du irgenwann einmal für die Schulden der anderen geradestehen müssen. Wenn noch nicht, dann bete zu Gott, dass niemals jemand der obengenannten Schwierigkeiten mit paypal bekommt.
Bei paypal gilt die Sippenhaft. D.h. paypal holt sich geschuldetes Geld auch von Unbeteiligten, wie zb. Geschwistern oder Eltern. Das wurde schon lange vermutet und auch offiziell durch einen paypal Mitarbeiter im offiziellen paypal Forum bestätigt (Beitrag wurde gelöscht).
Weiters wird dein Name mit Listen von Terrorverdächtigen abgeglichen.
Obwohl anscheinend bei PayPal England angemeldet,
unterliegst du dem amerikanischen PATRIOT ACT, welcher den US-Behörden erlaubt,
mit allen deinen Daten zu arbeiten! Die USA wissen somit mehr über dich Bescheid, als dein Heimatstaat.
Entwarnung: bei PayPal kommt man erst dann drauf, dass du ein potentieller Terrorist bist,
wenn es sich für PayPal rechnet dein Geld zu sperren (ab ca. 100€).
Erwischte Terroristen, die ihren Ausweis nicht an PayPal faxen, haben außer dem Verlußt ihres Geldes an PayPal nichts zu befürchten.
Natürlich sollte man sich unbedingt die 100ten PP AGB und Datenschutzerklärungen durchlesen, die teilweise nur in englisch , teilweise widersprüchlich, unlogisch oder ungenau verfasst sind.
Diese können sich allerdings stündlich ändern und werden mit der Veröffentlichung auf der Homepage wirksam - ohne Benachrichtigung der Kunden!!!!!!
Hier: die PP Nutzungsbedingungen (hervorgehobene Passagen beachten)
Datenschutzgrundsätze
Sind die Gebührentabellen korrekt?
Nein. Paypal weigert sich diese richtigzustellen, angeblich ist der technische Aufwand zu hoch. Paypal verrechnet seit über 1,5 Jahren unberechtigt 23.- Gebühren, wenn sie eine Überweisung auf ein Konto nicht durchführen können (oder wollen), oder eigenmächtig eine Überweisung stornieren und das Konto sperren.
Im Forum fanden die Nutzer heraus, dass das illegal ist. Paypal Mitarbeiter bestätigten dies. Paypal kassiert aber weiter....Andere Gebühren, wie die Rückbuchungsgebühr, sind in den öffentlich einsehbaren Gebührentabellen unauffindbar. Die "Gebührentabelle" von der PayPal immer spricht, ist unvollständig.
Wovon lebt PayPal eigentlich - von Spenden?
Gebühren für Verkäufer, die natürlich dem Käufer weitergereicht werden (in Form höherer Versandgebühren zB.):
...Rückbuchungsgebühren 23.-EUR......und:
Rückabwicklungsgebühren
Rückbelastungsgbühren
Gebühren zwischen Ländern (zb: Deutschland und Niederlande - obwohl beide Konten in Euro!)
Wechselgebühren ca. 3% (wer die offizielle Angabe von "etwa 2,5%" glaubt - es ist immer mehr)
Zinsengewinne durch eingefrorene Konten.
Gewinne durch gefrostete Konten, bei denen sich die Kunden weigern der Erpressung paypals Folge zu leisten und u.a. Händlerangaben an paypal zu faxen.
Gewinne durch Betrugsversuche (das ist der Grund, warum paypal nicht über den nicht existenten Käuferschutz außerhalb Mitteleuropas aufklärt) 25 Euro pro Fall. Schön getarnt als "Selbstbehalt".
Gewinnne duch Mehrwert Faxnummern.
Gewinne duch die Kundenhotline. Wer ein Problem mit paypal hat, hat dort nichts verloren.
Keine Ausgaben für Support. Offizielles PayPal Forum ersetzt die Hilfe, die PayPal leisten müsste.
Kann man der Suchen-Funktion auf der PayPal Homepage trauen?
Die Einstellungen der Zensur/Manipulationssoftware sind eigentlich für den chinesischen und nordkoreanischen Markt gedacht. Paypal lässt die Einstellungen aber weltweit gleich - ist einfacher. Was? Du willst wissen, was eine Rückbuchung ist, und was sowas kostet? Na dann such mal :-)
PayPal "Horror Story" Aus Deutschland...
"...MEIN, genau MEIN Geld wurde von diesen BETRUEGER Verein gestohlen und ich habe mein Europaeischen Recht mitteilen und sagen, dass PayPal ein BETRUEGER ist! Wenn mein Geld nicht von diesen BETRUEGER gestohlen waere, koennte mich dieser BETRUEGER verklagen, aber wo es um MEIN Geld geht und diese miesen Firma MEIN Geld gestohlen hat, ich hab mein Recht das zu sagen, dass PayPal BETRUEGER ist!
...PayPal ist BETRUEGER!"
"PAYPAL ist ein VEREIN der BETRUEGER, diese BETRUEGER-Firma hat mein Geld gestohlen und seit mehreren Tagen antwortet nicht mehr auf meine eMail Anfragen oder auch am Telefon werden staendig irgendwelche dummen Ausreden mitgeteilt."
"Heute bin WIEDER in eine andere Abteilung geschickt, als muesse ich mich dort von Anfang an melden, mal schauen, ob und was es bringt!"
"Einfachen Operatoren (am Kundentelefon) duerfen nicht ein Kunde mit einem Geschaeftsfuehrer oder verantwortlicher Abteilung verbinden. Warum denn auch nicht?! Die Operatoren koennen nur ein Call-Back orangieren… Ein Call-Back gescheht aber auch nicht, keiner ruft mich an, und der einziger wer mich angerufen hat (aber ich musste mehr als 75 Stunden abwarten), war Herr Simon Markwart, aber der ist leider auch fuer gar nichts zustaendig! Deswegen auch er konnte mir mehr als 1 Woche gar nichts weiterhelfen. Und die andere Leute aus diesem BETRUEGERISCHEN Verein wollen staendig nur Geld und KOSTENLOSE Kredite fuer 180 Tage sich gewaehrleisten, mehr wollen diese BETRUEGER nicht!!!"
Weisst jemand von Euch die richtige Adresse von BETRUEGER PayPal in Deutschland? Ich kann es garantieren, keiner weiss es!
Die Anfragen per eMail oder am Telefon werden immer nur diese Postfach gesagt:
PayPal-Kundenservice
Postfach 750263
60532 Frankfurt/Main
Was ist das?! Ein Postfach?! Das wissen auch Auslaender, dass nur BETRUEGER Firmen ein Postfach fuer eigene Kunden geben! Deswegen bezeichnet sich schon hier PayPal als BETRUEGER, der KEINEN Kontakt mit eigenen Kunden moechte.
Was haben wir noch von dieser BETRUEGER Verein?! Jemand sagt: wir haben Kundentelefon von BETRUEGER Firma PayPal?! Ja, stimmt, die Nummer ist: 0180 500 66 27. Aber die Nummer ist sauteuer, also 0,12 Euro pro Minute! Und damit man endlich mit einem Operator innerhalb einer 1 Minute verbindet wird, muss man wirklich SUPER BETRUEGER Firma PayPal auskennen ( HIER lesen Sie, andere schreiben, zitiere: "Nach ewigen Warteschleifen am Telefon habe ich letztendlich doch noch einen Mitarbeiter dran bekommen." ). Da werden Ihnen staendig DUMME Fragen gestellt, obwohl fast in jedem Fall werden Sie an nur paar einfachen Operatoren durchgestellt, welche Ihnen nichts helfen koennen, ausser alles weitergeben an entsprechende Abteilung. Laut mehreren Anfragen, sind andere Abteilungen nicht telefonisch erreichbar!!! Warum denn wieder kein Kontakt mit eigenen Kunden?! So ein BETRUEGER Verein kann sich nicht Telefonen leisten oder es ist einfach eine Ausrede von BETRUEGER Verein?!
Im Netzwerk kann man ganz viele Sachen ueber BETRUEGER Verein PayPal finden.
Ich werde es hier staendig neue hinzufuegen:
1. http://search.testberichte.ebay.de/members/wmtransfer
2. http://www.heise.de/newsticker/meldung/42250
3. http://www.heise.de/newsticker/meldung/45339
4. http://www.heise.de/newsticker/meldung/48259
5. http://www.heise.de/newsticker/meldung/52093
6. http://www.heise.de/newsticker/meldung/65171
7. http://www.heise.de/newsticker/meldung/74369
8. http://www.heise.de/newsticker/meldung/76428 - Zinsloses Darlehen...
9. http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=10950880&forum_id=102061 - Paypal hat seinen Sitz in Irland...
10. http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=10960531&forum_id=102061 - aus welchem Grund eine Gutschirft auf das Bankkonto 5-7 Werktage dauert?
11. http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=10949660&forum_id=102061 - Hotline mit teurer 0180-5-Rufnummer (12 Ct./min. mit Auszahlung von 5 Ct./min. an PayPal). Warum soll ich fuer Unterstuetzung auch noch zahlen?
12. http://www.heise.de/newsticker/meldung/25092
das ist GENAU mein Fall, wo mein PayPal-Konto limitiert wurde, und mehrere Dokumente angeforder sind, ich habe schon alles moegliches gemacht und gefaxt: Lichtbildausweis, Kontoauszuge meines Bankkontos, Auszug einer Kreditkarte (obwohl der BETRUEGER Verein auf das KEIN Recht hat), Adressnachweis, mehrere Bankkontos hinzugefuegt, auch 1 Euro-Cent auf mein PayPal mehrmals eingezahlt, PRIVATE Rechnungen und auch Quittungen usw... Und dieser BESCHIESSENER BETRUEGER sammelt nur meine Informationen und hebt nicht die Limitierung auf! Was soll dieser BETRUG???
P.S. MEIN, genau MEIN Geld wurde von diesen BETRUEGER Verein gestohlen und ich habe mein Europaeischen Recht mitteilen und sagen, dass PayPal ein BETRUEGER ist! Wenn mein Geld nicht von diesen BETRUEGER gestohlen waere, koennte mich dieser BETRUEGER verklagen, aber wo es um MEIN Geld geht und diese miesen Firma MEIN Geld gestohlen hat, ich hab mein Recht das zu sagen, dass PayPal BETRUEGER ist!
PayPal Nutzungsbedingungen Deutschland: